Datenschutz

 

Datenschutz

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Informationsangebot. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir dazu verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu unterrichten. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen zur Kenntnis:


Personenbezogene Daten

Sofern Sie unsere Internetseiten lediglich besuchen, erheben wir von Ihnen keine personenbezogenen Daten.

Nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns über die bereitgestellten Formulare Kontakt aufzunehmen, so werden wir die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendigen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern. Zu den notwendigen Daten gehören Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Hierzu gehören auch die Daten, die Sie uns freiwillig angeben.

Newsletter

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch erheben, wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. werden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters, sowie den Zeitpunkt der An- bzw. Abmeldung und die verwendete IP-Adresse zur Absicherung unserer Systeme gegen Missbrauch speichern.

Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen.

Datenweitergabe

Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet, ausgenommen der hier erwähnten Fälle, grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung statt.

Wir werden Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir dazu z.B. aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auskunft über die gespeicherten Daten erteilt Ihnen die verantwortliche Stelle.

Widerruf

Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die verantwortliche Stelle.

Sofern Sie die Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.

Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt, um eine Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.


 
 


zurück nach oben
powered by editly